Image

Sehr geehrte Gäste,...

Gusenburg Wappen nbSehr geehrte Gäste, sehr geehrte Besucher der Webseite Gusenburg.de,
liebe Gusenburgerinnen und Gusenburger,
wir sind stets bemüht, die Internetseite mit Leben zu erfüllen und nach und nach die gewünschten Einträge und Bilder einzustellen.
Wenn Sie Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Gestaltung unserer Home-Page haben, senden Sie uns bitte eine entsprechende E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Joram
Ortsbürgermeister
E-Mail: info@gusenburg.de

Aktuelles

Bekanntmachung: Herzliche Einladung zum 26. Gusenburger Weihnachtsmarkt am Samstag, 29. November und Sonntag, 30. November 2025
Liebe Gusenburger Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Besucher aus nah und fern. „Alle Jahre wieder…“ erstrahlt der Kirchenvorplatz in Gusenburg in weihnachtlichem Glanz. Traditionell findet am 1. Adventswochenende der Gusenburger Weihnachtsmarkt statt.
Zu unserem diesjährigen 26. Weihnachtsmarkt möchten Sie die Ortsgemeinde und insbesondere die Vereine sowie die privaten Standbetreiber sehr herzlich einladen.
Am Samstag, 29. November und Sonntag, 30. November 2025 verwandelt sich der Platz vor der Gusenburger Pfarrkirche in einen Weihnachtsmarkt, der auf das bevorstehende Weihnachtsfest, die Ankunft, die Geburt von Jesus Christus einstimmt.
15 Weihnachtsstände laden zu einem fröhlichen, besinnlichen Vorweihnachtevent ein.
Unser Weihnachtsmarkt mit seiner vorweihnachtlichen Stimmung startet am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr mit einem gemeinsamen Weihnachtskonzert mit dem gemischten Chor der Chorgemeinschaft „Friede“ Gusenburg e.V., dem Musikverein „Lyra“ Gusenburg 1924 e. V., der Grundschule und dem Kirchenchor St. Franziskus in der Gusenburger Pfarrkirche. Alle Einwohner - jung und alt – sowie auswärtigen Gäste sind herzlich eingeladen der feierlichen Eröffnung des diesjährigen Weihnachtsmarktes beizuwohnen.
Um anschließend den adventlichen Abend angenehm ausklingen zu lassen, kann das vielfältige Angebot der Standbetreiber in gemütlicher, vorweihnachtlicher Atmosphäre genutzt werden.
Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt um 11:00 Uhr erneut seine Pforten.
Der Weihnachtsmarkt-Sonntag beginnt mit einer heiligen Messe um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche.
Die kulinarischen Stände laden danach die ganze Familie zum Mittagessen auf dem Weihnachtsmarkt ein.
Ab 14:00 Uhr gibt es im Pfarrsaal, in der Weihnachtsmarkt-Kaffeestube selbstgebackenen Kuchen, und heißen Bohnenkaffee zum Aufwärmen.
Für 16:00 Uhr hat der Nikolaus sein Kommen angekündigt. Dann lässt er wieder Kinderaugen strahlen, denn für die braven Kinder hat er sicherlich auch dieses Jahr wieder etwas mitgebracht. Die Wartezeit auf den Nikolaus wird durch den Musikverein mit weihnachtlichen Klängen kurzweilig gestaltet.
Es lohnt sich auf jeden Fall, den Gusenburger Weihnachtsmarkt zu besuchen und zwischen den Weihnachtsbuden auf dem Kirchenvorplatz die angebotenen Leckereien zu probieren oder an einer Tasse Glühwein, Glühviez, Punsch, Kaffee oder Feuerzangenbowle die Finger zu wärmen und das Gespräch mit Freunden, Nachbarn und Gästen zu pflegen.
Der Dank geht schon jetzt an alle Helfer, Standbetreiber und Besucher, die auch dieses Jahr den Weihnachtsmarkt ermöglichen und mit Leben erfüllen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit!

Siegfried Joram, Ortsbürgermeister
Bekanntmachung: Baubeginnanzeige Windpark Reinsfeld-Grimburg
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) errichtet einen Windpark auf der Gemarkung Reinsfeld und Grimburg.
Die Ortsgemeinde Gusenburg ist aufgrund der Zuwegung und Kabelführung für die beiden Grimburger WEA über Gusenburger Gemarkung betroffen.
Die Zuwegung verläuft über die Schranke des ehemaligen Standortübungsplatzes entlang des Feldwirtschaftsweges: Modellflugplatz, Primmen, Verlängerung Keller Straße Richtung Grimburg.
Einzelne Baumfällarbeiten werden hier in den Kurvenbereichen notwendig.
Bauzeitplan:
• Ab Anfang November 2025: Beginn der Rodungsarbeiten in den Waldbereichen Grimburg/Reinsfeld.
• Ab Januar 2026 Kampfmittelsondierungen auf den einzelnen Teilflächen Grimburg/Reinsfeld.
• Ab März 2026: Start der Tiefbauarbeiten.
• Im Bereich der Zuwegung auf Gusenburger Gemarkung kommt es in der Rodungs- und Bauphase zu vermehrtem Verkehrsaufkommen von Transport- und Baustellenfahrzeugen.
• Daher sollte dieser Bereich von Freizeitsportlern und Wanderern gemieden werden.
Siegfried Joram, Ortsbürgermeister
Bekanntmachung: Veranstaltung des Digital-Botschafters in Gusenburg
Der ehrenamtliche Digital-Botschafter Günter Rex hatte sich im Rahmen des Seniorennachmittags persönlich vorgestellt und sein Unterstützungsangebot beim Umgang und der Nutzung von Smartphone und Tablet erläutert.
Da die bisherigen Veranstaltungen gut besucht waren, bietet Günter Rex jetzt seine Unterweisungen/Hilfestellungen regelmäßig mittwochs von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Gemeindehaus an.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen den kostenfreien Service rege zu nutzen.
Ortsbürgermeister Siegfried Joram
Bekanntmachungen: Die vorbereitenden Arbeiten für Windpark Gusenburg Nord beginnenab Mitte September 2025
Die Firma Jade Natur Energie hat angezeigt, dass in Kürze mit den Arbeiten zur Realisierung des Windparkprojekts Gusenburg Nord begonnen wird.
Geplant sind insgesamt sieben Windenergieanlagen (WEA) des Typs Nordex N163. Fünf der sieben Anlagen befinden sich auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Gusenburg. Zwei nördlich des Modelflugplatzes hinter der ehem.
Standortschießanlage und drei weitere im gegenüberliegenden Perschwald.
Zwei weitere Anlagen befinden sich auf der angrenzenden Gemarkung der Stadt Hermeskeil. Eine Anlage östlich der ehem. Standortschießanlage auf dem ehem. Standortübungsplatz sowie eine weitere nördlich der Wochenend-Ferienhaus-Siedlung „Im Trieschelbach“.
Im Rahmen der Errichtung des Windparkprojekts Gusenburg Nord hat die Firma Jade Natur Energie das Forstamt Hochwald mit der Rodung der erforderlichen Infrastrukturflächen für die sieben WEA beauftragt.

Die Rodungen werden voraussichtlich ab Mitte September 2025 beginnen und einige Wochen in Anspruch nehmen.

Im Rahmen der Rodungs- und späteren Bauarbeiten sind im Bereich des Feldwirtschaftsweges Primmen, Modellflugplatz Richtung Schranke Einschränkungen bzw. Behinderungen durch die zum Einsatz kommenden Forst- und Baumaschinen für den Verkehr von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Wanderern und Freizeitsportler möglich.

Des Weiteren muss an den beiden Zufahrten zu den Windpark-Arealen von der Landesstraße L147 im Rahmen der Rodungs- und späteren Bauarbeiten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.

Zufahrt 1 (Perschwald): Asphaltierte Zufahrt zur Schranke Richtung ehem.
Standortschießanlage in Fahrtrichtung Hermeskeil links abzweigend
Zufahrt 2 (Trieschelbach): Waldweg auf Hermeskeiler Gemarkung in
Fahrtrichtung Hermeskeil rechts abzweigend

Bauzeitplan:

Der Beginn der ersten Wegebau- und Erdarbeiten ist nach momentanem
Stand ab Anfang November 2025 vorgesehen.

Die Anlieferung der Windenergieanlagen Großkomponenten wird aus heutiger Sicht, in Abhängigkeit der Transportgenehmigungen ab August 2026
erfolgen.

Der Abschluss der WEA-Errichtungen sowie die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen sind nach aktuellem Terminplan bis Ende Juni 2027 vorgesehen.
Anschließend können die Rückbau- und Renaturierungsmaßnahmen temporärer Baubereiche umgesetzt werden.

Diese Arbeiten werden dann noch bis mindestens Ende März 2028 andauern.

Siegfried Joram, Ortsbürgermeister
Image
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.